Arbeitsrechtliches Praxisseminar für Führungskräfte im Einzelhandel


Das 2 tägige inhouse - Seminar richtet sich an Führungskräfte im  Einzelhandel wie Marktleitungen, Filialleitungen, Teamleitungen und Regionalverantwortliche sowie an den qualifizierten Führungsnachwuchs. Über die Grundlagen des Arbeitsrechtes hinaus werden konkrete Fallbeispiele aus der betrieblichen Praxis dargestellt und analysiert, relevante Gesetze besprochen und unterschiedliche Gesprächsarten in Rollenspielen trainiert.


Inhalte:


Grundlagen und Entwicklung des Arbeitsrechts

Individuelles Arbeitsrecht

-     Arbeitsvertragsrecht (BGB)

-     Arbeitnehmerschutzrechte, u.a. KSchG, AGG, ArbZG, TzBfG, BBiG, JArbSchG, SGB IX, MuSchG Kollektives Arbeitsrecht (BetrVG)

Praxisteil

-     Beurteilung und Analyse praxisrelevanter Fallbeispiele (Vortrag + Gruppenarbeit)

-     Darstellung arbeitsrechtlicher Konfliktfälle und deren Entscheidung durch die Arbeitsgerichte

-     Training der Gesprächsführung zu Abmahnungs- und Kündigungsgesprächen in Rollenspielen


Ort: Bundesweit, Konkretisierung nach Ihren Wünschen

 

Kosten: € 1.850,00/ Tag zzgl. MWST



Michael Klarenaar, Jahrgang 1960, MBA, u.a. Leiter Personalentwicklung (5 Jahre) und Leiter Personalmanagement mit Prokura sowie Mitglied der Geschäftsleitung in filialisierenden Unternehmen mit mehreren tausend Mitarbeitenden seit über 20 Jahren. Ehrenamtlicher Richter der Arbeitgeberseite am Arbeitsgericht Gelsenkirchen über einen Zeitraum von 15 Jahren.